Nach der erfolgreichen Rezertifizierungen (DIN EN ISO 9001:2015) im vergangenen Jahr, fand Ende November das jährlich verpflichtende Überwachungsaudit in der GPR Seniorenresidenz „Haus am Ostpark“ statt. „Wir sehen die international anerkannte ISO-Zertifizierung und das vorgeschriebene jährliche Audit als Chance unser Qualitätsmanagementsystem beständig zu reflektieren und weiterzuentwickeln“, so Achim Neyer Geschäftsführer des GPR Gesundheits- und Pflegezentrums Rüsselsheim, der sich über das positive Ergebnis des Audits freut.
Der Auditor des unabhängigen Zertifizierungsunternehmens LGA InterCert GmbH TÜV Rheinland war rundum zufrieden. Er lobte die strukturierte Analyse, Einstufung und Bewertung von Risiken auf Basis einer FMEA (Fehler- Möglichkeits- Einfluss- Analyse) und bewertete, im Rahmen einer Stichprobe, die Umsetzung der pflegerischen Expertenstandards als gut nachvollziehbar.
In der GPR Seniorenresidenz „Haus am Ostpark“ lobte der Auditor die Umsetzung der gesetzlichen Änderungen im Datenschutz und die Verbesserung der Bewohnersicherheit durch Einrichtung eines Rollator-/ Rollstuhlstoppers im Bereich des Treppenhauses. Die hohe Durchdringung der internen Qualitätssicherung durch Pflege- und Dokumentationsvisiten, interne Audits und umfassenden Schulungsmaßnahmen für Pflegefachkräfte zur Systematik der Pflegegraduierung wurden ebenfalls positiv hervorgehoben.
Anerkennende Worte fand der Auditor für die Umsetzung des Strukturmodells zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation und der Strukturierten Informationssammlung (SIS). Das Modell wurde von der Bundesregierung gemeinsam mit den Spitzenverbänden der Einrichtungs- und Kostenträger sowie der Kommunen, den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung, dem Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung, den Pflegeberufsverbänden und den Bundesländern ins Leben gerufen. Mit dem Strukturmodell wird der Dokumentationsaufwand erheblich reduziert, ohne fachliche Qualitätsstandards zu vernachlässigen oder haftungsrechtliche Risiken aufzuwerfen. So kann eine konsequent an den individuellen Bedürfnissen der pflegebedürftigen Person ausgerichtete Maßnahmenplanung erfolgen.
„Die Ergebnisse der Audits und die unlängst von dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) erteilte Gesamtnote von 1,0 für die GPR Seniorenresidenz „Haus am Ostpark“ zeigt, dass wir in Punkto Qualität bestens aufgestellt sind. Das ist eine hohe Auszeichnung für unsere Mitarbeiter“, so der Geschäftsführer lobend „und unterstreicht einmal mehr, dass das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt unseres Handelns steht“, so Neyer zufrieden.
Quelle: GPR Rüsselsheim